Domain soziale-krankenversicherung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Pflege:


  • Pflege Heute - Pädiatrische Pflege
    Pflege Heute - Pädiatrische Pflege

    Pflege Heute - Pädiatrische Pflege , Inhaltlich aufbauend auf PflegeHeute bietet das Lehrbuch Ihnen in bewährter Qualität genau das erforderliche Wissen für die Pflege in der Pädiatrie und Neonatologie und ist ideal für die Vertiefungsphase Pädiatrie. Durch die stringente Gliederung und Kapitelaufbau finden Sie sich gut zurecht. Mindmaps und Inhaltsverzeichnis vor jedem Kapitel dienen zum Überblick und zur Assoziation. Damit Sie Organstrukturen wiederholen und vertiefen können, helfen Ihnen Anatomieabbildungen am Beginn der Pädiatriekapitels. Kästen für einfaches Lernen (Definitionen, Notfall) sowie Spickzettel mit wichtigen, prüfungsrelevanten Zusammenfassungen sorgen dafür, dass Sie wichtige Informationen schnell finden und für die Prüfung optimal lernen können. Neu in der 2.Auflage: Comfort Positionierung Alle Inhalte überarbeitet und nach den Leitlinien und Expertenstandards aktualisiert Das Buch eignet sich für: Pflege-Auszubildende mit Vertiefung Kind Auszubildende Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen (Sonderweg) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 75.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Pflegeassistent |Pflege-Set | Ratgeber Pflege
    Der Pflegeassistent |Pflege-Set | Ratgeber Pflege

    Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge

    Preis: 15.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Lavera Pflege Shampoo Farbglanz&pflege 250 ml
    Lavera Pflege Shampoo Farbglanz&pflege 250 ml

    Lavera Pflege Shampoo Farbglanz&pflege 250 ml - rezeptfrei - von LAVERANA GMBH & Co. KG - Shampoo - 250 ml

    Preis: 4.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Hydro Pflege
    Hydro Pflege

    Bei strapazierter, reparaturbedürftiger Haut und ersten Zeichen der Hautalterung.Anti Aging. Reparatur. Schutz.Pentavitin, Meeresalgen, Süßmandelöl und Lecithin pflegen und reparieren die Haut intensiv, fördern die Elastizität und wirken sofort und nachhaltig glättend. Vitamin A, C und E, sowie natürliche UV-Filter schützen vor Stress und Hautalterung.Ergebnis: Die Haut wird langfristig regeneriert, aufgepolstert und geschützt.Anwendung: Morgens und abends nach der Reinigung auf Gesicht und Hals auftragen. Ideale Make-Up-Grundlage.***Das neue ICH Ihrer Haut wird die seidenweiche, parfümfreie Komfortformel der 24h- Pflege lieben! Die reich an Inhaltsstoffen und dennoch leichte Tages- und Nachtcreme vereint neueste Produkterkentnisse aus der 130-jährigen AYER-Hautforschung zur intensiven Tiefenbefeuchtung und nachhaltigen Schutzfunktion unterschiedlicher Hautbedürfnisse jeden Alters.Im Fokus der unkomplizierten Wirkstoff- Pflege steht die Bewahrung der jugendlichen Vitalfunktionen und die Stabilisierung biologischer Zell- und Reparaturprozesse. Aktive Hydro-Booster wie Pentavitin und Meeresalgen, daneben fettsäurereiche Pflanzenöle aus Süßmandel, Avocado, Sojabohne, Olive und Sonnenblume erhalten die Geschmeidigkeit und liefern wertvollen Multischutz vor Stress sowie Anzeichen umwelt- und witterungsbedingter Hautalterung. Lecithin und die Vitamine E, C und A optimieren die tägliche Nährstoff- Versorgung und aktivieren antioxidative Repairmechanismen.Die hauchzarte, biomimetisch effektive 24h- Pflege enthält natürliche UV-Filter und entwickelt elastizitätsfördernde, glättende Eigenschaften mit Sofort- und Langzeitwirkung selbst bei hypersensibler Haut. Mit multidimensionaler Wirkleistung auf allen Zellebenen bereichert die ausgewogen hautverträgliche Intensiv- Pflege Ihr gewohntes Schönheitsprogramm.

    Preis: 74.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was zahlt die Krankenkasse bei Pflege?

    Die Krankenkasse zahlt in der Regel keine direkten Leistungen bei Pflege. Für pflegebedürftige Personen ist die Pflegeversicherung zuständig, die Teil der Sozialversicherung ist. Die Pflegeversicherung übernimmt Kosten für ambulante Pflegedienste, Tages- und Nachtpflege, Kurzzeitpflege, Pflegehilfsmittel und Pflegeberatung. Zudem können Leistungen für Pflegegeld oder Sachleistungen in Anspruch genommen werden. Die genauen Leistungen und Voraussetzungen sind im Sozialgesetzbuch XI geregelt.

  • Wer zahlt Krankenversicherung bei Pflege von Angehörigen?

    Wer zahlt Krankenversicherung bei Pflege von Angehörigen? Die Krankenversicherungskosten für die Pflege von Angehörigen werden in der Regel von den Pflegebedürftigen selbst oder deren Familienangehörigen getragen. In einigen Fällen können jedoch auch Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden, um die Kosten zu decken. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen zu erhalten. Letztendlich hängt die Frage, wer die Krankenversicherung bei der Pflege von Angehörigen bezahlt, von der individuellen Situation und den vorhandenen finanziellen Ressourcen ab.

  • Wann gilt der ermäßigte Beitragssatz Krankenversicherung?

    Der ermäßigte Beitragssatz in der Krankenversicherung gilt für bestimmte Personengruppen, wie beispielsweise geringfügig Beschäftigte, Rentner mit geringem Einkommen oder Bezieher von Arbeitslosengeld II. Um den ermäßigten Beitragssatz in Anspruch nehmen zu können, müssen diese Personen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die je nach Krankenkasse variieren können. In der Regel müssen sie nachweisen, dass ihr Einkommen unterhalb einer bestimmten Grenze liegt. Der ermäßigte Beitragssatz ermöglicht diesen Personengruppen den Zugang zu einer angemessenen Krankenversicherung, auch wenn sie finanziell eingeschränkt sind.

  • Was zahlt die Krankenkasse bei häuslicher Pflege?

    Die Krankenkasse zahlt bei häuslicher Pflege in der Regel für Leistungen wie die Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung. Dazu gehören beispielsweise Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentengabe oder das Wechseln von Verbänden. Die Kosten werden je nach Pflegegrad und individuellem Bedarf übernommen. Es ist wichtig, sich vor Beginn der häuslichen Pflege über die Leistungen und finanziellen Möglichkeiten mit der Krankenkasse zu informieren. Zusätzlich können auch Leistungen der Pflegeversicherung oder anderer Sozialleistungen in Anspruch genommen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Pflege:


  • Schwangerschaftsstr. Pflege
    Schwangerschaftsstr. Pflege

    Für elastische und geschmeidige Haut während und nach der Schwangerschaft und bei beanspruchter Haut. Kostbare Pflanzenöle nähren die Haut tiefenwirksam und beugen Dehnungsstreifen vor, ätherische Öle von Jasmin, Karottensamen u.a. unterstützen Feuchtigkeitsgehalt und Elastizität.

    Preis: 18.91 € | Versand*: 4.90 €
  • Pflege Shampoo
    Pflege Shampoo

    PFLEGE SHAMPOO ist für die ganze Familie + alle Haartypen geeignet. Die Pflege-Formel natürlichen Ursprungs mit Bio-Brennnessel und milden Tensiden pflegt sanft und schenkt dem Haar natürlichen Glanz.Pflege Shampoo Bio-Brennnessel

    Preis: 8.07 € | Versand*: 4.90 €
  • Pflege-Ei
    Pflege-Ei

    Mit ausgesuchten 100% natürlichen Bio-Wirkstoffen verwöhnt das Pflege-Ei wie eine Handcreme.Die Produkte der kleinen „Stapeler Pflegeserie“ sind regional erzeugte Produkte aus der ARIES Nachbarschaft. Sie werden liebevoll in der Stapeler Manufaktur hergestellt.

    Preis: 6.26 € | Versand*: 4.90 €
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen
    Allgemeine Versicherungsbedingungen

    Allgemeine Versicherungsbedingungen , Zum Werk Der Band enthält die jeweils wichtigsten Musterbedingungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) und des Verbands der privaten Krankenversicherung e.V. (PK) aus den folgenden Bereichen: - Sachversicherung - Haftpflichtversicherung - Reiseversicherung - Rechtsschutzversicherung - Lebensversicherung - Krankenversicherung - Unfallversicherung. Vorteile auf einen Blick - die wichtigsten AVB in einer handlichen Ausgabe - sachkundige Einführung - Hinweise, wenn Gerichte Klauseln für unwirksam erklärt haben Zur Neuauflage Die Neuauflage präsentiert alle wichtigen Bedingungswerke auf aktuellem Stand. In der Vergangenheit sind viele Musterbedingungen nach Transparenzgesichtspunkten überarbeitet worden, etwa die Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB 2012). Die Neuauflage berücksichtigt alle Änderungen und gibt die Texte authentisch wieder. Die aktualisierte Einführung berücksichtigt alle relevanten Änderungen. Neu aufgenommen sind Hinweise auf Gerichtsentscheidungen, die einzelne Klauseln für unwirksam erklärt haben. Zielgruppe Für Versicherungsunternehmen, Versicherungsvermittler, Auszubildende, Richter, Rechtsanwälte, Verbände. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., neubearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20150223, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beck´sche Textausgaben##, Redaktion: Dörner, Heinrich, Auflage: 15007, Auflage/Ausgabe: 7., neubearbeitete Auflage, Keyword: Versicherung; Musterbedingungen; GDV; AGB; Versicherungsrecht, Fachschema: Versicherung - Versicherungskaufmann~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Versicherung und Versicherungsmathematik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 742, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 193, Breite: 128, Höhe: 35, Gewicht: 589, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406575471 9783406554087 9783406499623 9783406453816 9783406387173 9783406369865, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1131433

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie hoch ist der Beitragssatz der Krankenversicherung?

    Der Beitragssatz der Krankenversicherung variiert je nach Art der Krankenversicherung und dem Einkommen des Versicherten. In Deutschland beträgt der allgemeine Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung derzeit 14,6% des Bruttoeinkommens, wobei Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils die Hälfte davon tragen. Hinzu kommen noch Zusatzbeiträge, die von den Krankenkassen individuell festgelegt werden. Private Krankenversicherungen haben unterschiedliche Tarife und Beiträge, die sich nach dem individuellen Gesundheitszustand und den gewählten Leistungen richten. Es ist daher ratsam, sich bei der jeweiligen Krankenversicherung über die genauen Beitragssätze zu informieren.

  • Was zahlt die Krankenkasse bei 24 Stunden Pflege?

    Die Krankenkasse zahlt in der Regel keine Kosten für eine 24-Stunden-Pflege. Diese Art der Pflege wird in der Regel privat organisiert und finanziert. Allerdings können Pflegebedürftige unter bestimmten Voraussetzungen Pflegegeld oder Pflegesachleistungen von der Krankenkasse erhalten, um die Kosten für die Pflege zu decken. Es ist ratsam, sich bei der Krankenkasse oder dem zuständigen Pflegeversicherungsträger über die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung zu informieren. In einigen Fällen können auch zusätzliche Leistungen wie Verhinderungspflege oder Kurzzeitpflege in Anspruch genommen werden, die von der Krankenkasse finanziert werden.

  • Wie hoch ist der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung?

    Der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung beträgt derzeit 14,6% des Bruttoeinkommens, wobei Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils die Hälfte davon tragen. Für kinderlose Mitglieder über 23 Jahre beträgt der Zusatzbeitrag durchschnittlich 1,1%. Der Beitragssatz kann je nach Krankenkasse und Einkommenshöhe variieren. Zudem gibt es noch einen kassenindividuellen Zusatzbeitrag, der von den Krankenkassen selbst festgelegt wird. Insgesamt belaufen sich die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung auf etwa 15,7% bis 16,7% des Bruttoeinkommens.

  • Wie berechnet man den Beitragssatz für die Krankenversicherung?

    Der Beitragssatz für die Krankenversicherung wird auf Grundlage des Einkommens berechnet. Er wird in Prozent angegeben und variiert je nach Krankenkasse. Der Beitragssatz wird vom Bruttoeinkommen abgezogen, wobei es eine Beitragsbemessungsgrenze gibt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.